Vorlesen von und mit Groß und Klein

Vorlesen von und mit Groß und Klein

Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags 2024 hat sich die Klasse 4a dem Thema Lesen und welche Arten des Lesens es eigentlich gibt mit ganz verschiedenen Zugängen gewidmet. Eine der wichtigsten Arten neben dem (Vor-)lesen von Büchern oder Artikeln ist wohl das Lesen...
Mit Hase Harry Mut für die Zukunft fassen

Mit Hase Harry Mut für die Zukunft fassen

Mit dem Buch „Hier kommt Harry“ begaben sich die Kinder der Klasse 3c am Bundesweiten Vorlesetag an der CMS auf die Suche nach ihren Träumen. Harry wohnt und arbeitet mit seinen Hasengeschwistern unter der Erde in einem Hasenbau und futtert Möhren – so wie alle...
Eine Woche voller Samstage

Eine Woche voller Samstage

Am Bundesweiten Vorlesetag stand in der Klasse 2b ein ganz besonderes Buch im Mittelpunkt: „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar. Voller Vorfreude versammelten sich die Kinder, um den spannenden Geschichten rund um das freche Sams zu lauschen. Das Sams, mit...
Das WIR wird hier groß geschrieben …

Das WIR wird hier groß geschrieben …

In der Vorklasse und in Jahrgang 1 standen am Bundesweiten Vorlesetag die Bücher „Der kleine Samen“, „Das kleine Wir“ und „Als die Raben noch bunt waren“ im Mittelpunkt, welche die Kinder nicht nur durch ihre Geschichten, sondern auch durch wichtige Botschaften...
Auf in den neuen Pflanzzyklus

Auf in den neuen Pflanzzyklus

Heute war es endlich soweit. Die Gemüseklasse 4a hat nicht nur ihren gepflanzten Mangold gepflegt, verdorrte Blätter entfernt und die Erde gelockert, sondern ist auch in den nächsten Pflanzzyklus gestartet. Ein neues Kräuterbeet sollte heute entstehen. Hierfür haben...