so wie es derzeit aussieht, sollen die Schulen ab Mittwoch, den 16.12.2020 den Präsenzunterricht einstellen.
Wir wissen noch nicht, wie eine evtl. anzubietende Notbetreuung aussehen soll.
Bitte geben Sie uns doch schnellstmöglich per Email Bescheid, ob Sie für die Tage Mittwoch (16.12.), Donnerstag (17.12.) oder Freitag (18.12.) eine Notbetreuung für Ihr Kind in Anspruch nehmen müssen. Wir vermuten, dass wieder nur Eltern mit systemrelevanten Berufen überhaupt einen Anspruch auf diese Betreuung geltend machen können.
Auch im Hinblick auf das anstehende Weihnachtsfest würden wir uns wünschen, dass Sie Ihr Kind wirklich nur im Notfall für die Notbetreuung anmelden – lassen Sie Ihr Kind am Besten zu Hause in der „Familienisolation“ und ermöglichen Sie so auch uns, dass wir uns isolieren können, um für den 24.12.2020 mehr Sicherheit zu haben.
Passend zu dem ohnehin herausfordernden Jahr wurde in der Klasse 4b auch das Adventsbasteln zu einer Herausforderung der besonderen Sorte. Erstmalig durften die Kinder mit Laubsägen arbeiten. Es wurde eifrig gesägt, geschliffen, gepinselt und geklebt. Herausgekommen sind knuffige Weihnachtswichtel mit flauschigen Pompomnasen und weichem Rauschebart. Und nebenbei sogar noch eine Weihnachtskarte… hohoho.
In der Hasenklasse 4c schnitten und klebten die Kinder zu weihnachtlichen Klängen ein mehrlagiges Fensterbild, eine winterliche Grußkarte und eine funkelnde Tischlaterne. Sie genossen die besonderen Stunden sehr und erfreuten sich an einer vorweihnachtlichen Bastelzeit.
Für das nächste Jahr wünschen sich alle Bastlerinnen und Bastler wieder ein Lichterfest, das traditionell am Tag nach dem Adventsbasteltag stattfindet.
Die Gewinner stehen fest: In diesem Jahr gibt es die Karten von Danny (2b), Estelle (2c), Yoali (3c) und Leo (4c) zu kaufen.
Beglücken Sie gerade in diesem besonderen Jahr Ihre Liebsten mit wunderschöner Weihnachtspost. Dabei tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für alle Kinder der CMS – der Erlös kommt zu 100% unserem Förderverein zu Gute!
Alle Karten und die Verkaufsmodalitäten finden Sie hier.
Auch im Dachsbau wurde am Freitag fleißig vorgelesen. Die Kinder stimmten ab, welche der Bücher sie hören wollten.
Die erste Wahl fiel auf „Blöde Ziege, dumme Gans!“ Beide Tiere ärgern sich im Kindergarten sehr über den anderen. Wer angefangen hat ist aber am Ende des Tages unwichtig und das Versöhnen umso schöner. Die beiden Erzählstränge haben die Kinder im Team mit Hilfe von Bildern in die richtige Reihenfolge gelegt und nacherzählt.
Nach der Pause hieß es dann: Juhu, Letzter! Bei der jährlich stattfindenden Olympiade der Tiere gewinnen immer dieselben Tiere – das ist so langweilig, dass das Publikum einschläft und von der Tribüne purzelt. Als auch der Elefant purzelt, ist klar, dass sich etwas ändern muss! Da hat die Zwergmaus eine Idee: Ab jetzt sollen diejenigen die Sieger sein, die als Letzte ins Ziel gehen, das geringste Gewicht stemmen und am wenigsten weit springen können. Ganz schön tricky! Aber alle Tiere wollen es versuchen (bis auf die üblichen Sieger natürlich).
Begeistert haben die Kinder der Klasse 2c für die Verlierer applaudiert, denn der Letzte zu sein kann auch eine große Herausforderung sein.